Ein Boot mieten in Friesland
Unser Heimathafen in Holland
Öffnungszeiten Hafen am Lemsterweg 20, Langelille, Friesland:
Montags und Freitags von 09.00 - 16.30 Uhr.
Unser Heimathafen liegt direkt am Rand der beiden schönsten Fahrgebiete der Niederlande: über den Pier Christiaansloot und dem Tjeukemeer oder via Heerenveen zu den Friesischen Meeren.
Oder fahren Sie doch einmal über die Driewegschleuse und dem Naturgebiet De Weerribben zu den Overijsseler Gewässern.
Sie ganz alleine entscheiden in welche Richtung Sie fahren möchten. Es gibt viele verschiedene schöne Routen.
Vorab mal vorbeischauen?
Vielleicht möchten Sie bevor Sie ein Yacht / Boot / Hausboot mieten erst einmal vorbeikommen und uns kennenlernen? Während der Fahrsaison ist das überhaupt kein Problem. Wir laden Sie herzlich gerne ein.
Bitte rufen Sie unsvorher an um einen Termin auszumachen.
Yachts4U Yachtcharter ist Erreichbar von Montag bis Samstag 08.00 - 19.00 Uhr.
Telefon: 0031-561-480808.
Weitere Informationen
Die häufigsten Fragen zu Ihren Vorbereitungen: "Ist es möglich, das Boot vorher einmal anzusehen?"
Parkhafen beim Anlegesteg
Gratis parken
Im Hafen können Sie kostenlos Ihren Wagen parken.
Der Hafen
Services
Tankstelle, Wassersportshop
Tankstelle
Unser Heimathafen verfügt ebenfalls über eine Diesel Tankstelle. Hier können Sie am letzten Tag noch tanken, bevor Sie das Boot abgeben.
Wenn Sie für Ihren Bootsurlaub ein Boot mieten, erleben Sie die typische holländische Gastfreundschaft, die Sie nur hier finden werden..
- HAUSBOOT MIETEN IN HOLLAND
Der Yachthafen von Langelille
Yachthafen Langelille verfügt über einen gut ausgestatteten Wassersportshop. Hier bekommen Sie schöne Souvenirs und Geschenke für Zuhause. Im Hafen gibt es keine Möglichkeit, Elektroautos aufzuladen. Der Hafen gehört uns nicht, er ist nur der Heimathafen für unsere Boote.
Eine Legende
Über Langelille
In Langelille mit schöner Lage am Tjonger liegt der gemütliche und gesellige Yachthafen, von wo aus wir unsere Motorboote vermieten.
Langelille zählt heute ca. 250 Einwohner.
Langelille wurde schon im Jahre 1644 auf einer Landkarte von Bernardus Schotanus à Sterringa verzeichnet. Das Dorf ist am linken Ufer des Tjongers entstanden und hat sich entlang des senkrecht zum Fluss gelegenen Kerkweg weiter entwickelt.
Das in ländlicher Umgebung situierte Dorf vereint Ruhe und die Geschäftigkeit von Landbau, Viehzucht, Transport, Freizeitangeboten und Wassersport. Das Dorf ist Teil des Großen Veenpolders von Weststellingwerf, der im 19. Jahrhundert angelegt wurde.
Eine Legende über den Namen des Dorfes ...
Jungfrau Felicitas wohnte an diesem Ort, und sie war von einem Zauberer verflucht worden, nachdem er vergeblich um ihre Hand angehalten hatte.
Wenn sie heiraten würde, dann würde sie sich in eine Natter verwandeln - eine giftige Natter.
Ganz in der Nähe wohnte auch ein Riese namens Lille - Lange Lille nannte man ihn. Lange Lille schaffte es, sieben vom Zauberer gestellte Forderungen zu erfüllen, um den Fluch aufzuheben. Lange Lille heiratete die Jungfrau Felicitas und sie lebten noch lange und glücklich.
Und so kommt Langelille zu seinem Namen...vom Riesen Lange Lille...
Eine alte Tradition